
Ágnes-Heller-Haus
Standort
Innsbruck
Baubeginn
2017
Auftraggeber
BIG
Projektkategorie
Bildung
Gebäudenutzung
Universität / Öffentlicher Bau
Erbrachte Leistungen
Lichtplanung, Elektroplanung, Sicherheitstechnik, Photovoltaikanlage, Medientechnik, Zutritt, Bühnentechnik, Kommunikationstechnik
Projektinfo.
Am ehemaligen Standort der chemischen Institute am Innrain ist ein lebendiges Zentrum für Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften entstanden. Mit einer großzügigen Nutzfläche von 13.000 m² bereichert das moderne Universitätsgebäude die Stadt Innsbruck und setzt architektonisch wie inhaltlich neue Maßstäbe. Ein besonderes Highlight ist das beeindruckende „Audimax“ mit 600 Sitzplätzen, das nicht nur Vorlesungen, sondern auch vielfältige Veranstaltungen auf höchstem Niveau ermöglicht und so den akademischen und kulturellen Austausch fördert.
Das Ágnes-Heller-Hausvereint kompakte Bebauung am Innrain mit Maximierung städtischer Freiräume.
Photocredits © David Schreyer, © ING-B